Detaillierte Produktbeschreibung
Spezieller japanischer Holzhobel mit kleineren Abmessungen Typ Uchimaru Kanna zum Hobeln von abgerundeten Flächen, z.B. Pfosten oder Holzbeinen. Er verfügt über einen konkaven Körper und eine konkave Klingenform. Kanna-Hobel verfügen über eine sehr einfache Konstruktion. Das Messer (in diesem Fall Teil des Hobeleisens) ist aus hochwertigem japanischem Doppelschichtstahl gefertigt und muss vor dem ersten Gebrauch mit vorsichtigen Schlägen auf das Eisen gesetzt werden, wodurch auch die Spanabnahme justiert wird. Um die Spanabnahme weiter zu erhöhen, schlagen Sie behutsam mit einem Hammer auf das Eisen, bis das Messer wie gewünscht hervorsteht. Zur Verringerung der Spanabnahme schlagen Sie vorsichtig auf die Oberseite des Hobels, um das Messer einzufahren. Die Spangröße und die Feinheit der gehobelten Oberfläche beeinflussen Sie also über die Justierung des Hobeleisens an Ihre Anforderungen. Idealerweise sollte das Messer 0,05 bis 0,2 mm aus dem Hobelkörper herausragen.
Japanische Hobel werden, wie japanische Sägen, traditionell in der Ziehbewegung eingesetzt. Eine Hand dient dabei hauptsächlich der Führung des Hobels, während die andere Hand den Hobel stabilisiert und leicht gegen das Werkstück drückt.
Die wichtigsten Merkmale dieses Produkts:
✅ Typ Uchimaru Kanna - konkave Form
✅ Für Rundungen (z.B. Säulen)
✅ Für die Verwendung in der Ziehbewegung
✅ Einstellbare japanische Qualitätsklinge
✅ Einfaches und effizientes Design
✅ Hergestellt aus Weißeiche
✅ Hergestellt in Japan
Wie Sie einen japanischen Hobel benutzen
Kanna-Hobel halten Sie mit beiden Händen. Greifen Sie mit Ihrer linken Hand hinter Eisen und Hobelkörper, während Sie mit der rechten Hand den Hobelkörper mit Daumen und Zeigefinger umschließen und mit den restlichen Fingern die Position am Werkstück halten. Ziehen Sie den Kanna-Hobel nun in einer gleichmäßigen, langen Bewegung über das Werkstück zu sich heran. Es ist nicht nötig, übermäßige Kraft auszuüben - der Hobel sollte leichtgängig laufen.
Wie Sie das Eisen eines japanischen Hobels justieren
Über die Justierung des Eisens definieren Sie die Spangröße. Klopfen Sie leicht mit einem Hammer auf das Eisen, bis das Messer etwa 0,05 bis 0,2 mm herausragt. Um das Messer bzw. Eisen einzufahren, klopfen Sie mit einem Hammer leicht auf die Oberseite des Hobelkörpers. Sollte das Eisen unregelmäßig positioniert sein, können Sie es - ebenfalls mit leichten - Hammerschlägen auf die entsprechende Seite gerade setzen.
Worauf ist zu achten?
Obwohl der japanische Hobel kein kompliziertes Werkzeug ist, sollten Sie darauf achten, dass Sie in Richtung der Maserung des Holzes hobeln und das Messer nicht zu weit herausragt. Andernfalls laufen Sie Gefahr, nicht das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Stellen Sie stets sicher, dass das Eisen Ihres japanischen Hobel vor dem Gebrauch Ihren Anforderungen entsprechend gesetzt ist.
Zusätzliche Parameter
EAN: | 4977292110259 |
---|---|
Klingenbreite: | 18 mm |
Breite: | 28 mm |
Höhe: | 140 mm |
Tiefe: | 30 mm |
Gewicht: | 100 g |
Material: | Kohlenstoffstahl |
Hergestellt in: | Japan |
Lieferumfang: | 1 |
Sie finden das Produkt in dieser Kategorie
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Verwandte Produkte

Klassische japanische Handsäge Ryoba der Marke SUIZAN mit Doppelblatt für Quer- und Längsschnitt mit klassischem Griff. Ideal für feine und präzise Schnitte in Holz. Konzipiert...

Professioneller Tieflochbleistift für Zimmerleute und Maurer zum Markieren auf Holz, Stahl, Mauerwerk, Keramik, Gummi, Glas und vielen anderen Oberflächen. Auswechselbare Minen....

Robuster, tragbarer Spann- und Arbeitsbock von STRONGBOLD. Ermöglicht das Spannen von bis zu 95 cm breitem Arbeitsmaterial bei einer Spannkraft von 10 kN (1 Tonne). Die Klemmen...

Robuster Arbeitsbock der neuen Generation von STRONGBOLD. Kompromisslose Stabilität auf jedem Untergrund. Höhenverstellbar bis zu 82 cm. Verzinkte Stahlkonstruktion....
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.